· 

Wann brauche ich ein Hörgerät? 5 Anzeichen, die Sie ernst nehmen sollten

 

 

Hier sind 5 typische Anzeichen, bei denen Sie einen Hörtest machen sollten:

 

 

1. Gespräche in Gruppen oder Restaurants sind anstrengend:

Sie hören Ihr Gegenüber, aber verstehen ihn nicht richtig – besonders bei Hintergrundgeräuschen?
➡️ Das ist eines der häufigsten frühen Anzeichen für Hörminderung.

 

2. Sie drehen den Fernseher oder das Radio lauter als andere:

 

Wenn Familie oder Freunde sagen: „Mach mal leiser“, könnte das ein Signal sein, dass Ihr Gehör nachlässt.

 

3. Sie bitten oft um Wiederholungen:

 

„Wie bitte?“ sagen Sie häufiger als früher? Das kann frustrierend sein – für Sie und Ihr Umfeld.

 

4. Hohe Töne gehen verloren:

 

Klingel, Vogelzwitschern oder leise Stimmen von Kindern werden nicht mehr richtig wahrgenommen?
➡️ Dann wird es Zeit für einen professionellen Hörtest.

 

5. Sie fühlen sich unsicher oder ziehen sich zurück:

 

Wer schlechter hört, vermeidet oft Gespräche oder Treffen – aus Angst, nicht mitzukommen.
➡️ Das muss nicht sein – moderne Hörgeräte sind diskret, komfortabel und helfen effektiv.

 


 

🔎 Unser Tipp: Kostenloser Hörtest bei Optik Huber

 

Bei Optik Huber in Gföhl und Langenlois bieten wir Ihnen einen kostenlosen, unverbindlichen Hörtest.
Unsere staatlich geprüften Hörakustiker:innen beraten Sie ehrlich und kompetent.

 


 

🎧 Moderne Hörgeräte – klein, unauffällig & wirkungsvoll

 

Die heutigen Hörsysteme sind kaum sichtbar, individuell einstellbar und verbessern nicht nur das Hören – sondern auch das Leben.
Ob Hinter-dem-Ohr-Geräte oder Im-Ohr-Lösungen: Wir finden gemeinsam die beste Lösung für Sie.

 


 

✅ Fazit:

 

Wenn Sie sich bei einem oder mehreren Punkten wiedererkannt haben: Zögern Sie nicht!
Ein kurzer Hörtest gibt Sicherheit – und ist der erste Schritt zurück zu mehr Lebensqualität.

 


 

🕑 Jetzt Termin vereinbaren für Ihren kostenlosen Hörtest:
📍 Gföhl: 02716/6050
📍 Langenlois: 02734/3111
Oder einfach vorbeikommen – wir freuen uns auf Sie!

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0